Würde nicht auch eine dünne Metallkette gehen die man sich um die Schuhe wickelt?
Beiträge von Smeti
-
-
Gestern gab es Raclette und heute... erst mal Frühstücken
-
Da kann ich mich Don Pedro anschließen. In Floridsdorf war einiges los aber nicht soviel wie sonst.
-
Computer benötigen auch noch Knopfzelle (Bios)
-
Riecht es festlich nach Brötchen?
Haha zum Glück nicht
ich überlege ob ich mit sowas nicht nachhelfen soll
den richtigen Duft habe ich aber noch nicht gefunden...
-
Meine Brötchen Lieferservice war auch schon hier
-
Hoffe für dich im Vorratsschrank gibts noch was
Bin ich Prepper oder was
-
Mögen die Vorbereitungen für X-Mas beginnen -
Wenn du nur etwas einfaches möchtest, schau dir mal Homematic an. Youtube Videos gibt es genug dazu. Installation ist echt nicht schwer.
-
Ich überlege dieses Jahr ein Gansl zu machen.
Da fällt mir gerade der Film "Single Bells" ein. Da gibt es auch Gans
-
Da ich ein absoluter Küchen-Muffel bin und ich es meiner Frau auch nicht zumuten möchte am 24 in der Küche zu stehen, gibt es bei uns nur Brötchen vom Tauber oder Trzesniewski.
-
Wir werden uns viel liefern lassen.
-
Vollbart und FFP2 Masken? Ich weiß jetzt schon das die Mehrheit 1 FFP2 Maske mehrere Tage benutzen wird...
-
Ausatemventil war noch nie zu empfehlen, weil es nix bringt, wenn du ansteckend bist.
Aber eine FFP2 ist sie trotzdem noch.
-
Und die FFP2 Masken werden kostenlos zur Verfügung gestellt?
Wie werden die kontrolliert ob es wirklich FFP2 Masken sind? Muss man ein Zertifikat mitführen? Darf ich meine FFP2 mit Ausatemventil noch verwenden?
-
Ich hatte noch nicht mal als K1 einen Bescheid
-
Ich mag solche Zwangsbeglückungen überhaupt nicht.
-
Meine alte Notfalls-Simkarte auf eine neue Triple-Sim geändert.
-
Zitat
In einem finnischen Atomkraftwerk hat es einen schwerwiegenden Störfall gegeben. Dieser habe zu einer automatischen Schnellabschaltung im Block 2 des Kernkraftwerks Olkiluoto geführt, teilte die Strahlenschutzbehörde Säteilyturvakeskus (STUK) heute mit. Die Störung sei möglicherweise von einem Fehler des Reaktorwasserreinigungssystems verursacht worden, hieß es am Abend von der Behörde. Die Situation sei stabil, die Anlage sicher.
Das bräuchten wir jetzt noch 2020...
-
Das höre ich das erste Mal, wer misst das und was weiß ich dann?
capraibex hat es sehr gut erklärt. Ein Baumeister deines Vertrauens kann dir da sicher helfen.