Ich denke man muss hier ehrlich und dringend unterscheiden was auf nationaler und lokaler Ebene passieren könnte.
Lokal: je nach Plan Maßnahmen wie oben beschrieben absolut denkbar.
National: Sind die 12 Sicherheitsinseln einmal genug damit beschäftigt sich selbst zu versorgen. Dann die Behörden des Bundes. ggf der Länder (Stichwort Wandel der mittelbare Bundesverwaltung
Auf jeden Minister bzw LR kommt schon ein Gefolge 50 bzw 20 Personen (engster Kreis, Stab oder amtliche Sektionen).
Dann den Herren in RAL7013 die Belegschaft der thin blue line ergänzen.
Weiter je nach Bedarf Entscheider aus kritischer Infrastruktur (Rettung Feuerwehr WLV Medizin bis Müllabfuhr und private Player (Lebensmittel)
Da wirds ganz schön voll. Die brauchen alle Platz, Kost und Chauffeur.
---
Meine Meinung.
Auf kleiner bis mittlerer lokaler Ebene ist wie auch im privaten sehr viel zivile Unterstützung/Vorsorge möglich. Beste Chance.
Auf nationaler ist der direkte Wirkungsgrad auf den Einzelnen absolut nicht erreichbar (und auch nicht geplant! Inseln nur für BH und Verwaltung)
Wenn so eine Krise eintritt werden hilfsbedürftige Österreicher merken, dass man in Not trotzdem nicht so leicht in eine Kaserne kommt. 2015 Spielberg Optimismus wird da nicht helfen.