Tolles Aggregat!!!
Ich hab davon die Billigvariante, auch mit Diesel und Verkleidung, aber mit weniger Leistung (bei ca 4KW Drehstrom ist Schluss)
Dennoch jetzt auch noch einen Wechselrichter mit reiner Sinuswelle besorgt. Da ich einiges an Bleibatterien daheim stehen hab, eine sinnvolle Ergängzung zum lauten Aggregat.
Wechselrichter hat 1500 Watt Dauerleistung, kurzzeitige Spitze von 3000 Watt (Anlaufstrom)
Kleine Flex 800 Watt, Bohrmaschine 1200 Watt usw. laufen problemlos.
Möcht jetzt noch 3-4 große Batterien parallel zusammenschalten, dann können diverse Geräte auch länger dran laufen.
Bei leeren Batterien lädt dann das Dieselaggregat wieder auf (bzw. wenn es schon läuft können diese gleich mitgeladen werden)
Für die Batterien ist auch noch ein sog. Spannungsbooster auf den Weg zu mir. Siehe: https://www.funkelektronik.at/de/mfj-4416c.html
Der transformiert die Spannung eigenständig auf immer 13,8 Volt (auch wenn die Batterie beispielsweise nur mehr 10 Volt hat) Wichtig z.B. für ein "verzerrungsfreies" Funken mit der Amateurfunkanlage.