Alles anzeigenWenn man sowas nicht schonmal hatte, und beim Profi (Fußpflege) war, dann ist das schmerzhaftes Neuland.
Im Grunde ist es "frühzeitig Tamponieren" und 98% der Probleme sind gelöst.
Wenns schon eskaliert. Bei den Lapis Stäbchen wär ich vorsichtig ohne Einschulung durch Fachpersonal. Wenns mal soweit ist, dann ists auch schon eitrig. Dann steht auch schon bald die Nagelkeilexzision ins haus. Ums zu vermeiden, frühzeitig selber tamponieren, oder zur Fußpflege und das zeigen wie das gemacht wird.
justme du hast den Eckenheber schon eingelagert. aber das wichtigste hast vergessen. Nagelfalztamponade (Amazon Link) .
Betasalbe, Betaisodona kannst dann absetzen und gegen Bepanthen+ tauschen wenns am besser werden ist.
Octenisept Spray zum Wundreinigen würd ich da thematisch auch dazulagern, auch wenn der schon woanders gelistet ist.
Mit dem Tamonieren hast du vollkommen recht. Teilweise klebe ich Tape unter das Nageleck (habe damit gut Erfahrungen gemacht), alternativ kann ich entweder meine Kompressen in Streifen schneiden (jsf das gleiche Material wie die Tamponade) oder als Plan B bei sehr infizierten Wunden auch mit Antiseptikum imprägnierte Tamponade verwenden.
Die ist - wie auch Octenisept und Bepanthen - im normalen „Wundversorgung“s-Set, hätte ich dazu erwähnen sollen, da hast du recht!
Zusätzlich habe ich an Medikamenten auch jederzeit gut hautgängige Antibiotika zur Verfügung, wenns schon üppig eitert und richtig „schirch“ ausschaut. Grade wenn dann z.B. Müdigkeit oder Fieber dazu kommen, gibts sofort Antibiotika lokal und zum Einnehmen! Eine Sepsis kann sich in so einer Lage keiner leisten, die wird schwer bis kaum überlebbar sein.
Nicht unbedingt Plan B, aber durchaus Plan W wie widerwillig ist dann die Nagelteilentfernung/Nagelkeilexzision, die ich mit dem vorhandenen sterilen Material jederzeit durchführen könnte.
Alternativ könnte ich auch den Nagel komplett entfernen.
Hier nochmal ganz klar für alle: Jeder macht nur, was er*sie gelernt hat und in dem er*sie erfahren genug ist - und auch das mit Hausverstand und auf eigene Gefahr. Ich rede von mir und meinen Fähigkeiten, die klar medizinisch dominiert sind. Es ist gut, medizinische Fähigkeiten zu haben, noch wichtiger ist es aber, dass ihr eure Grenzen kennt!
Wie du ganz richtig sagst, kann man in der jetzigen stabilen Zeit SEHR VIEL von der Fußpflege lernen, wenn man ein Wehwehchen hat. Die sind die echten Profis, gerade wenn man wie ich mit einwachsenden Nägeln zu kämpfen hatte, kann man mit dem richtigen Equipment so manchen Arztbesuch und so manche Fußpflege vermeiden.
Danke für deinen Beitrag, gute Einwände!