Meine Sträucher im Garten haben auch schon das Chlorwasser aus dem Pool überlebt.
(Anmerkung: Aufblasbare Pools sollten auf einem komplett ebenen Untergrund stehen. *hüstel*)
Meine Sträucher im Garten haben auch schon das Chlorwasser aus dem Pool überlebt.
(Anmerkung: Aufblasbare Pools sollten auf einem komplett ebenen Untergrund stehen. *hüstel*)
Keine Sorge - ich als Parabrünette hatte diese Vorgangsweise ebenfalls als ersten Gedanken, allerdings dachte ich dann, dass ich ja den Ölfilm mit meinen Fingern ruiniere. Wir beide haben da wohl an die Champagner-Herstellung gedacht
Gerüttelt habe ich die Eier aber nicht.
Bitte sehr, hier ist er: https://youtu.be/gZM6s1BpJUg
Mein Pubertier muss bei den Antigentests in der Schule auch selbst in der Nase bohren und die Flüssigkeit auf das Testdingens tropfen.
Ich - als Paradeblondine - habe jedes Ei im Eierkarton extra umgedreht.
Jup, hab ich aber auf Wanderungen nicht mit
Da habe ich - bei geplanten Wanderungen - aber auch fertige Jausenbrote mit.
Ich habe die Befürchtung, dass ab Montag die SCS wieder überlaufen ist und die Zahlen in ein paar Wochen höher denn je sind. Was uns direkt in einen neuen Lockdown führt.
Angesichts des oftmalig nicht vorhandenen Hausverstands ist das durchaus möglich.
Das habe ich heute auch schon mit Freude festgestellt.
Es musste ja beim aktuellen Lockdown auch kein Händler schließen. Abholung ist auch jetzt erlaubt. Der Unterschied ist halt dass er jetzt 1-2 Kunden (je nach Größe) ins Geschäftslokal lassen darf...
Bis jetzt durfte man m. W. nicht ins Geschäftslokal rein. Wir mussten heute auch vor dem Geschäft warten und die Ware wurde herausgebracht.
Unser Dorffrisör durfte jetzt schon nur mehr 3 Kunden gleichzeitig im Geschäft haben. Wenn die 20 qm-Regel jetzt dort auch gelten sollten, kann der Frisör dann bei gleichzeitig erlaubten 1,5 Kunden dann sicher bald ganz zusperren.
Dann erreichst du maximal 100°, das tötet die Sporen nicht ab, daher zur Sicherheit nach 2 Tagen ein 2.Mal einkochen.
Weck und x Einkochforen sagen da etwas anderes.
Makoto Das geht mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine viel schneller, aber nur dann, wenn man 30 s nicht hinschaut.
Ich bevorzuge Messer von Victorinox und Zwilling. Die Tupperware-Messer, die ich habe, sind so lalà bis hmpf.
Vom Schweder habe ich einmal die Stoffschere gekauft, das war ein voller Griff ins Klo. Ich nehme an, die Messerqualität wird ähnlich sein.
... und nach 2 Tagen ein 2. Mal einkochen um aus den Sporen entwickelte Bakterien auch kalt (eigentlich heiß
)zumachen..
Nein. Einmal einkochen (120 min., 100 Grad) reicht. Beim Pressure Canner sind's 90 min. bei 11 psi (abhängig von der Höhe ü. d. M.)
Keine Frage. Ich werde mich streng an die Rezepte halten. 100 Grad 90 Minuten ...
Fleisch und andere eiweißhaltige Sachen (Bohnen etc.) bitte 120 min. bei 100 Grad. Einmal einkochen reicht.
Den Mini-Chef nutze ich auch erst ab 3 Zwiebeln aufwärts
Und an das Thema "gute Küchenmesser" will ich unbedingt ran, sobald wir mal wieder in Fachgeschäften einkaufen gehen dürfen.
Wie klein sind deine Zwiebeln? Drei normal große Zwiebeln passen da ja gar nicht hinein.
Jongleur: Bitte kein Salz mit Rieselhilfe oder Jod zum Einkochen verwenden. Da könnte sich der Geschmack Richtung bitter verändern.
Und auch nichts mit Mehl/Getreide/Stärke und Milchprodukten einkochen.
Gut zu wissen! Wir sind unlängst eh schon unter unter 5kg Nudeln im Vorrat gefallen. Da muss eh wieder nachgekauft werden...
Esst ihr auch glutenfrei?
Tönt vielleicht ein bisschen frech.. War die Schüssel richtig sauber, besser gesagt total kalt, fettfrei und ohne Eigelb? Da langt von den letzten 2 Erwähnten nur ein Fitzelchen und alles geht in die Hose.
Das ist nämlich sehr, sehr wichtig. Wichtiger als die Beigabe von Salz oder Zucker, den man falls erwünscht (die Festigkeit wird erhöht) nach und nach beigeben sollte.
Ich finde es halt komisch, denn auch ich koche viel mit geschlagenen Eiweiss. Ich finde es besser bekömmlich. Alles wird fluffiger.. cremiger..
Zwischen "alt-" und "frisch"- Eiweiss liegen ziemlich genau 2 Minuten mehr Schlagzeit (el. Schneebesen immer auf der höchsten Stufe).
Natürlich. Das ist mir bekannt, ich habe das auch im Rahmen meiner beruflichen Ausbildung oft genug gehört.
Ah ja, das ist blöd. Bisschen Salz hinein hilft da manchmal...
Hatte ich, hat aber auch nichts geholfen.