Ein Entertainment Center, damit es die nicht fad wird
Gute Idee! Die Stricksachen sind eh klein genug zum Mitnehmen.
Ein Entertainment Center, damit es die nicht fad wird
Gute Idee! Die Stricksachen sind eh klein genug zum Mitnehmen.
ENCARTA...Himmel bin ich schon alt
Ich bin noch aus der "Die Welt von A bis Z" und "Brockhaus"-Generation. (Wie hießen übrigens die Lexika-Schinken von Donauland?)
Zu meiner Zeit gab's dann irgendwann mal Fido-Net.
Das stelle ich mir auch nicht besonders prickelnd vor:
https://orf.at/stories/3200738/
Was kann man da (außer genug Reservetreibstoff, Decken, Winterjacken, Wasser/Essen, Not-WC ) ins Auto noch vorausschauend einpacken?
Jongleur Mit einrm dänischen Handrührer wirst du beim Kneten von Brotteig nicht weit kommen.
Als Alternative sind da ein Weitling, eine Arbeitsplatte oder ein Nudelbrett) und saubere Hände eher zu empfehlen.
Nein, in solch gesicherten Bereichen hat NIEMAND Zugriff von extern.
Und ein 2nd Level Support schon gar nicht.
Wenn der Externe damit vom Unternehmen beauftragt wurde, ist das möglich. Viele Unternehmen vergeben z. B. Hotline-/Service-Tätigkeiten an externe Firmen, die sich auf so etwas spezialisiert haben. Da gibt es dann aber entsprechende Verträge dafür.
Was aber ein ganz großer Security Fehler ist. Offiziell wird so eine Lösung sicher nie sein.
Wenn dann haben das ahnungslose Mitarbeiter aus Bequemlichkeit so konfiguriert.
Oder es gibt im Betrieb IT-Mitarbeiter (z. B. "Second-Level-Support"), die diese Berechtigung haben.
Der Klassiker, aber mittlerweile sind die Büromitarbeiter im 21. Jahrhundert angekommen, nehmen Sicherheitsvorgaben natürlich ernst und legen das Postit mit dem Passwort unter die Tastatur.
Otto Normalverbraucher klebt das Post-it auf die Rückseite der Tastatur, damit's nicht so auffällt, wenn die Putzfrau die Tastatur beim Staubwischen herumschiebt.
Das stimmt nicht immer. Je nachdem welche Software von welchem Userlevel verwendet wird, kann man auch ohne Zustimmung direkt zugreifen.
Richtig. Ich kenne beide Varianten, sowohl mit als auch ohne Zustimmung des Users.
"Ich bin so schön, ich bin so toll, ich hol mir COVID in Tirol"
frei nach einem österreichischen Barden ...
Vielleicht - auch in der externen Kommunikation - könnte man an den Begrifflichkeiten arbeiten. Ich sag einfach mal so: "Die persönliche und familiäre Resilienz im Land muss gestärkt werden. Dazu gehören die Empfehlungen des BBK, eine finanzielle Planung und vielfach können erlernte Fähigkeiten aus Beruf und Hobby dazu beitragen."
Man legt auch nicht einen Vorrat an (Hamstern, teilweise negative Konnotation) sondern verlängert die Reichweite und fängt Lastspitzen ab. Natürlich hortet man keine Dinge sondern sorgt durch geplante Redundanz für eine gesteigerte Resilienz in manchen Bereichen des täglichen Lebens.
Das hört sich so richtig schön hochgestochen und gleichzeitig sehr vage an.
Der Begriff Selbstversorger ist vielleicht falsch gewählt. Mir geht's nicht nur um Nahrungsmittelanbau, sondern auch um Dinge wie Photovoltaik, NEA, Sicherungen am Haus, Hochwasserschutz, redundante Koch- und Heizmöglichkeiten, etc.
Wie wär es dann mit SelbstVORsorger?
Vielen Dank! Das hört sich gut an.
Da steht klar und deutlich, dass ich jede Woche ohne Maske und Mindestabstand als Verschwörungstheoretiker vor der Hofburg stehe.
"So auch Menschen, die...", der erste und zweite Absatz stellen das fest, unmissverständlich!
Ich empfinde das so formuliert auch als Frechheit!
Das war auch mein ernster Gedanke. Das ist absolut unwahr und ein echter Affront!
Bardo Thodol Gibt es hier wieder einen neuen Stand? Ich habe letzthin beim Metro 3 kg Magermilchpulver gekauft und würde das gerne in kleineren Portionen vakuumieren, habe aber keine Absorber.
Nicht nur Kohlsprossen!
Ich erinnere mich an Rote Beete...😂
Wahrscheinlich deshalb, weil die Rohnen heißen.
Interessant waren ja auch die Fragen im begleitenden Chat während der Live-Übertragung: sehr viele absolute Neulinge.
Ich war verschiedentlich in Versuchung, einfach unser Forum zu erwähnen - da hätten sich viele Antworten finden lassen.
Aber ich wusste nicht, ob das a) von NOEZSV erlaubt ist und b) Austrian Preppers erwünscht
Beim ersten Vortrag wurde das Forum im YT-Chat erwähnt/empfohlen.
warum ? was hast du Böses getan ?
Hier gibt es Leute, die anscheinend Kohlsprossen hassen.
Werde ich jetzt gesteinigt, weil ich beim Metro 2,5 kg TK Kohlsprossen gekauft habe?
Meiner steht noch immer verpackt da. Hatte noch keine Zeit ihn in Betrieb zu nehmen.
Da ich die ausgeborgte Metrokarte bald wieder zurückgeben muss, habe ich heute in der Früh testweise einen Löffel vakuumiert. Hat super funktioniert. Jetzt muss ich noch schauen, wo ich den Vakuumierbehälter, der in der Anleitung erwähnt wird, bekomme. Der Anschlussschlauch dafür war nämlich beim Gerät schon dabei.
Metro hat einen Vakuumierer von Caso im Angebot. Den Fastvac 4000.
Hat den vielleicht jemand?
Ich habe heute beim Metro zugeschlagen, allerdings um 347 € brutto.